lernen effektiver, wenn sie umfassende Bewegungserfahrungen machen dürfen. Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen hinterlassen Spuren im Gehirn
und schaffen neue Verknüpfungen.
Kinder können…
leichter lernen, wenn ihre unterschiedlichen Ressourcen unterstützt werden. Einige Kinder lernen leichter über die kinästhetische, andere über die visuelle oder die auditive Wahrnehmung. Werden möglichst viele Wahrnehmungsebenen angesprochen,
kann das Lernen der Kinder optimal unterstützt werden.
Schwerpunkte
Sensomotorische Entwicklung
Lerntypen
Dominanzen der Wahrnehmung und deren Folgen für das schulische Lernen