Home
Team
Philosophie
Fortbildungsangebote
Fortbildungsbroschüre
Kontakt
Impressum
Bewegung im gesellschaftlichen Kontext
Bewegung im gesellschaftlichen Kontext
F
ür Kinder und ihre Entwicklung…
ist es das Wichtigste, in einem bewegungsfreundlichen Umfeld aufzuwachsen.
Bewegungsmangel und falsche Ernährung verhindern gute Entwicklungs- und Bildungsvoraussetzungen.
Viele Erwachsene…
blockieren ihre Kinder in der Entwicklung, aus Angst, dass ihnen was passiert.
Doch brauchen Kinder Grenzerfahrungen und Entwicklungsräume, um durch ihre Erfahrungen optimale Lern- und Entwicklungsprozesse zu erleben.
Schwerpunkte
Bewegungsarmut im Alltag der Kinder
Bewegungsarmut und deren Folgen
Sitzzeiten und deren Folgen
Warum mehr Bewegung?
Impulse, den Kita-Alltag bewegungsfreudiger zu gestalten
Umgang mit den Materialen vor Ort
Aufbau von Bewegungslandschaften in der Bewegungshalle
Einblick in das Thema „Lernen in Bewegung“
Copyright © Alle Rechte vorbehalten.
Share by: