Sozial-emotionale Kompetenzen bei Kindern von 0-3 Jahren verstehen und stärken!

Sozial-emotionale Kompetenzen bei Kindern von 0-3 Jahren verstehen und stärken!


 Durch die zunehmende Entwicklung…

ihrer sozial-emotionalen Kompetenzen sind Kinder in der Lage, ihre Gefühle
zu verstehen und diese mitzuteilen. Sie können die eigenen Gefühle einordnen
sowie Emotionen kompensieren oder diese bewusst einzusetzen.



Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten…

bringen ihre Bezugspersonen oftmals an ihre Grenzen. Die Reaktion hieraus
können sich negativ auf die Entwicklung der Kinder auswirken!
Wie können wir Kleinstkinder in ihrem Verhalten verstehen und bestmöglich
in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützen?


Schwerpunkte
  • Sozial-emotionale Entwicklung
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Welches Verhalten ist „normal“, welches bedarf Unterstützung?
  • Schlaf- und Essverhalten
  • Verhaltensauffälligkeiten im Krippenalter, z.B. Beißen, Schreien, Schupsen,…

Share by: